Über mich

Kontakt

Name: Martin Debernitz

Geburtstag/-ort: 26.05.1991 / Templin, Deutschland

Foto Martin Debernitz
Kontaktbild

Wer bin ich

  • Mein Name ist Martin Debernitz. Ich bin in Deutschland geboren und aufgewachsen.
  • Aktuell arbeite ich bei bei einer Sparkasse und leite dort den Bereich Finanzen mit den Bereichen Rechnungswesen, Controlling und Risikokontrolling und Öffentlichkeitsarbeit mit 11 Mitarbeitern.

Warum suche ich einen Job in China

  • Ich lebe aktuell mit meiner chinesischen Frau in Deutschland
  • Wir sind beide unbefristet beschäftigt und bekommen ein gutes Gehalt.
  • Es gibt jedoch sehr vieles, was uns in Deutschland stört: Unfreundlichkeit der Menschen, zunehmender Rassismus, politische Unsicherheit, steigende Steuer- und Abgabenlast.
  • Wir können uns mit dem chinesischen Lebensstil und der durch Fleiß, Respekt und Leistungsorientierung geprägten chinesischen Arbeitskultur wesentlich besser identifizieren als mit dem individualistischen Lebensstil und der immer weiter sinkenden Arbeitsmoral in Deutschland.
  • Gerade auch unserem Kind möchten wir die chinesischen Wertvorstellungen vermitteln.
  • Wir haben somit die Entscheidung getroffen, künftig in China zu leben. Daher suche ich einen Job in China.

Was suche ich

  • Ich suche eine Festanstellung in Vollzeit im Bereich Finanzen oder in der Kundenbetreuung bei einem Unternehmen in China.
  • Durch meine langjährige Erfahrung in der Finanzbranche – u. a. in den Bereichen Risikocontrolling, Controlling und strategische Unternehmensentwicklung, habe ich fundiertes Fachwissen.
  • Ich denke analytisch und zeichne mich durch eine hohe Einsatzbereitschaft aus.
  • Ich bin flexibel einsetzbar und offen für neue Herausforderungen – gerne auch in einem internationalen Umfeld.
  • Ich spreche fließend Deutsch und English, jedoch kein chinesisch.
  • Ich bin offen für seriöse Jobangebote jed­we­der Art.
  • Bitte kontaktieren Sie mich über WeChat.


Lebenslauf

Beruflicher Werdegang

SPARKASSE MECKLENBURG-STRELITZ, Neustrelitz
Unternehmensbereichsleiter Unternehmensentwicklung (Jan. 2025 – heute)

  • Fachliche und personelle Führung der Bereiche Risikocontrolling, Controlling, Rechnungswesen, Vorstandssekretariat und Öffentlichkeitsarbeit
  • Gesamtverantwortung für strategische Steuerung, Koordination und Weiterentwicklung dieser zentralen Funktionen im Einklang mit Unternehmenszielen und regulatorischen Anforderungen
  • Leiter der Risikocontrollingfunktion nach MaRisk
  • Verantwortung für aufsichtsrechtliches und betriebswirtschaftliches Berichtswesen gegenüber Vorstand und Aufsichtsorganen
  • Sicherstellung der Umsetzung bestehender und neuer aufsichtsrechtlicher Anforderungen (z.B. EBA-Leitlinien, MaRisk-Novellen, CRR III)
  • Initiierung und Begleitung von Projekten (z.B. Zinsbuchsteuerung, Kundenzinskalkulation, Depot-A-Optimierung)
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Vorstand in strategischen und operativen Fragestellungen sowie Vor- und Nachbereitung von Vorstandssitzungen

Risikocontroller (Aug. 2022 – Dez. 2024)

  • Erstellung, Überprüfung und Weiterentwicklung der Risikostrategie, Risikotragfähigkeitskonzeption sowie Risikoberichte
  • Steuerung der Marktpreis- und Adressrisiken
  • Durchführung jährlicher Validierungen und Risikoinventuren
  • Steuerung des Eigenanlagengeschäfts unter Risiko- und Liquiditätsgesichtspunkten
  • Leitung von Projekten (neue Gesamtbanksteuerung, CRR III Umsetzung, Zinsbuchsteuerung)
  • Vorbereitung und Präsentation von Verwaltungsratsunterlagen
  • Vertretung des Unternehmensbereichsleiters Unternehmensentwicklung

SPARKASSE UCKERMARK, Prenzlau
Risikocontroller (Juli 2021 – Juli 2022)

  • Steuerung der Marktpreisrisiken (Zins-, Spread- und Immobilienrisiken)
  • Erstellung von Risikoberichten

Prozessmanager (April 2019 – Juni 2021)

  • Aufbau des Prozessmanagements
  • Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen und Stellen zur Reduzierung des Personal- und Sachaufwands
  • Beratung von Führungskräften bei Nachfolgeplanungen
  • Leitung von Projekten

NEUBRANDENBURGER STADTWERKE GMBH, Neubrandenburg
Controller (Dez. 2017 – März 2019)

  • Mitarbeit bei der Jahres-, Quartals- und Monatsplanung
  • Konzeption und Erstellung von Berichten und Analysen
  • Aufbau und Weiterentwicklung der Spartenergebnisrechnung
  • Durchführung von Kalkulationen für die Konzerntochter neu-itec
  • Bewertung von Anlagegütern im Rahmen der Jahresabschlusserstellung

KPMG AG WPG, Frankfurt am Main
Senior Associate | Transaction Services / Audit | Financial Institutions (Okt. 2014 – Sept. 2016)

  • Erstellung von Financial Due Diligence und Red Flag Reports für Banken, Sparkassen und Factoring-Unternehmen
  • Erarbeitung von Sales Pitches
  • Jahresabschluss- und Prozessprüfungen bei eine großen deutschen Bank
  • Anleitung von Prüfungsassistenten und Trainees

SPARKASSE UCKERMARK, Prenzlau
Controller (Sept. 2013 – Aug. 2014)

  • Koordination der Umsetzung aufsichtsrechtlicher Regelungen (Basel III)
  • Beteiligungsmanagement
  • Management der operationellen Risiken (MaRisk)
  • Administration der Profit- und Cost-Center-Rechnung, Analyse und Reporting
  • Erstellung des Lageberichts (HGB)

Duales Studium (Aug. 2010 – Sept. 2013)

Ausbildung

University of London, London
Master of Science in Professional Accountancy (Jul. 2019 – Jun. 2020)

  • Abschlussnote „gut“

Association of Chartered Certified Accountants, London
ACCA Accounting Exams (Sept. 2015 – Dez. 2018)

  • Seit Juli 2020 ACCA-Mitgliedschaft

Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre (Okt. 2010 – Sept. 2013)

  • Fachrichtung Bank
  • Note: 1,3 („sehr gut“), ECTS Grade: A („beste 10 %“)

Gymnasium Templin, Templin
Allgemeine Hochschulreife (Aug. 2003 – Jul. 2010)

  • Abschlussnote: sehr gut (1,5)

Andere Erfahrungen

  • Weltreise (Okt. 2016 – Aug. 2017)

Kenntnisse und Fähigkeiten

  • Sprachen: Deutsch (Muttersprache), Englisch (verhandlungssicher)
  • PC-Kenntnisse: MS Office inklusive VBA, SAP FI und CO
  • Sport: Wandern, Radfahren, Golf, Squash
  • Weitere Interessen: Reisen